Artikel » Tapertprojekte » Spider-Man
   

Spider-Man
18.06.2013 von Xanderharris82

Spider-Man




Darsteller:
Tobey Maguire (Spider-Man / Peter Parker)
Willem Dafoe (Green Goblin / Norman Osborn)
Kirsten Dunst (Mary Jane Watson)
James Franco (Harry Osborn)
Cliff Robertson (Ben Parker)
Rosemary Harris (May Parker)
J.K. Simmons (J. Jonah Jameson)
Joe Manganiello (Flash Thompson
Gerry Becker (Maximilian Fargas)
Bill Nunn (Joseph 'Robbie' Robertson)
Jack Betts (Henry Balkan)
Stanley Anderson (General Slocum)
Ron Perkins (Dr. Mendell Stromm)
Michael Papajohn (Carjacker)
K.K. Dodds (Simkins)
Ted Raimi (Hoffman)
Bruce Campbell (Ring Announcer)
Elizabeth Banks (Betty Brant)
John Paxton (Houseman)
Tim De Zarn (Philip Watson)
aylor Gilbert (Madeline Watson)
Randy Savage (Bone Saw McGraw)
Larry Joshua (Wrestling Promoter)
Timothy Patrick Quill (Wrestling Arena Guard)
Lisa Danielle (Bone-ette)
Natalie T. Yeo (Bone-ette)
Erica D. Porter (Bone-ette)
Kristen Davidson (Bone-ette)
Jason Padgett (Flash's Crony)
Shan Omar Huey (Teacher)
Sally Livingston (Girl on Bus)
Evan Arnold (Doctor)
Jill Sayre (Nurse)
James Kevin Ward (Project Coordinator)
David Holcomb (Test Pilot)
Octavia Spencer (Check-In Girl)
Brad Grunberg (Heckler)
Shane Habberstad (Little Billy)
Deborah Wakeham (Billy's Mom)
Rachael Bruce (Times Square Child)
Mackenzie Bryce (Times Square Child)
Julia Barry (Times Square Child)
Macy Gray (Herself)
Myk Watford (Cop at Fire)
Bill Calvert (Fireman)
Sylva Kelegian (Mother at Fire)
Kristen Marie Holly (Young Lady at Fire)
Ajay Mehta (Cabbie)
Peter Appel (Cabbie)
Scott Spiegel (Marine Cop)
Matt Smith (Cop at Carjacking)
Sara Ramirez (Cop at Carjacking)
Lucy Lawless (Punk Rock Girl)
Jayce Bartok (Subway Guitarist)
Maribel González (Lady Dogwalker)
Amy Bouril (Office Lady)
Joe D'Onofrio (Opinionated Cop)
Jim Norton (Surly Truck Driver)
Corey Mendell Parker (Chaperone in Tram)
Ashley Edner (Girl in Tram)
William Joseph Firth (Boy in Tram)
Alex Black (Boy in Tram)
Laura Gray (Tram Group Mother)
Joe Virzi (New Yorker on Bridge)
Michael Edward Thomas (New Yorker on Bridge)
Jeanie Fox (New Yorker on Bridge)
Robert Kerman (Tugboat Captain)
Ari Averbach (Dancer)
Joni Avery (Cop)
Rick Avery (Cop)
Margaret Baker (Punk #2)
Amy Beth Bennett (Jewelry Thief #2)
Brian Bennett (Doorman)
Camille Bennett (High School Student)
Andy Bray (Boy Carrying Tray in Cafeteria)
Jophery C. Brown (Chef)
Jacob Chambers (Cop)
Jillian Clare (Crying Girl in Tram)
Chris Coppola (Kyle)
Cody Cundiff (World Unity Day Attendee)
Una Damon (Lab Tour Guide)
Chandra De Alessandro (Cop)
Mark De Alessandro (Cop)
Michael Patrick Dobkins (Wrestiling Fan)
Patrick Coleman Duncan (Oscorp Lab Technician)
Marcus Edward (Screaming Fan at Wrestling Match)
R.C. Everbeck (Eddie Brock)
Peter Genovese (Fleeing World Unity Day Patron)
Marcus Gorman (Man in Street)
Al Goto (Cop)
Juan M. Guerra (City Guy)
Randy Hall (Cop)
Jesse Heiman (Spectator at School Fight)
Tia Dionne Hodge (Uptown Woman)
Kevin Jackson (Bellman)
Loren Janes (Board of Directors Member)
Andray Johnson (Balkan's Aide)
Claudia Katz (Robbie's Assistant)
Erik Kleven (Chef)
Frederick E. Kowalo (Wrestling Fan)
Gary Lane (Graduation / Chess Club Twin)
Larry Lane (Graduation / Chess Club Twin)
Stan Lee (Man in Fair)
Pete Macnamara (Pentagon Officer)
Lynnette Marshall (Extra)
Joy Michelle Moore (World's Fair Mom)
Justin Neill (Flash's Crony)
Philip Ng (Diamond District Attendee)
Debra Orenstein (Doctor)
Gary Otto (New Yorker)
Leroy Patterson (World Unity Festival Attendant)
Martin Pfefferkorn (Thug on 8x10)
Argenis Pirela (Screaming Person)
Lance Polland (Bonesaw Fan)
January Pugh (Mary Jane's Friend)
Sumner Redstone (Oscorp Board Member)
Scott L. Schwartz (Screaming Wrestler)
Robair Sims (Bellman)
Richard Stephens (Man on Brooklyn Bridge)
Tammi Sutton (Street Vendor)
Lindsay Thompson (Mary Jane's Friend)
Lou Torres (Enrique)
Benny Urquidez (Mugger)
Sean Valla (Boat Light Man)
Derek C. Wallace (Homeless Man)
John Wojnowski III (Man in Street)

Stab:
Regie: Sam Raimi
Produktion: Stan Lee, Avi Arad,
Musik: Danny Elfman
Drehbuch: Stan Lee, Steve Ditko, David Koepp
Label: Columbia Pictures, Marvel

Spieldauer: ca. 121 Minuten

FSK: ab 12 Jahren

Sonstiges:
Comicverfilmung, USA 2002, OT: Spider-Man, Budget: 139 Mio USD

~ Inhalt ~

Peter Parker (Tobey Maguire) lebt bei seiner Tante May (Rosemary Harris) und seinem Onkel Ben (Cliff Robertson). Er ist ein unauffälliger Streber und sehr oft das Opfer von Spott - bis er eines Tages von einer radioaktiven Spinne gebissen wird und plötzlich verschiedene Eigenschaften einer Spinne aufweist. Zuerst setzt Peter seine neuen Kräfte für eigene Zwecke ein, als sein Onkel Ben allerdings durch sein Untätigbleiben stirbt, wird er zu Spiderman und stellt sich dem Verbrechen in New York entgegen. Gleichzeitig testet der Vater von Peters besten Freund Harry Osborn (James Franco), der Großindustrielle Norman Osborn (Willem Dafoe) ein Superelixier an sich selbst. Dabei mutiert er zum Grünen Goblin. Jetzt muss Peter sich nicht nur mit seinen Gefühlen für Mary Jane Watson (Kirsten Dunst) und den Hetzanzeigen seines Chefs J. Jonah Jameson (J.K. Simmons) auseinandersetzten, sondern hat auch noch einen würdigen Gegner. In einem spannenden Showdown besiegt Spiderman den Grünen Goblin. Ungewollt schafft er seinem Helden, dann in seinem besten Freund Harry, einen neuen Feind.

Kritik:
Was diesem Film viele Pluspunkte bringt, ist, dass der Held normale Probleme hat (Liebe, Erproben seiner Fähigkeiten etc.). Tobey Maguire spielt den schusselligen Parker sehr liebenswert. Dabei hat er einen großartigen Cast um sich herum. Dabei einige aus Raimis Freundeskreis (Lucy Lawless, Ted Raimi, Bruce Campbell), was einem das Gefühl gibt, dass der Film für Raimi eine Herzenssache war. Die Musik ist gelungen und der neue Spiderman-Theme passt gut zu dem Helden. Und auch das alte Thema wurde sehr charmant in den Film eingebaut. Alles in allem hat Sam Raimi ein sehr gelungenen Kinofilm über den Fassadenkletterer geschaffen.

Trivia:
  • Sam Raimi wurde für den Film ausgewählt, weil er ein Comic-Sammlung besitzt. Sie ist insgesamt 25000 Dollar wert.
  • Leonardo DiCaprio war für die Rolle des Peter Parker vorgesehen.
  • Es sollte einen Cameo-Auftritt von Wolverine geben, der aber abgesagt werden musste, weil man Hugh Jackmans Wolverine-Kostüm nicht auftreiben konnte.
  • Die Rolle des Norman Osborne wurde u.A. Edward Norton, John Malkovich, Robert DeNiro und Nicholas Cage angeboten.
  • Alicia Witt, Mena Suvari, Eliza Dushku und Elisha Cuthbert haben für die Rolle der Mary-Jane vorgesprochen.
  • Bei den Kostümen die Peter als Spiderman-Kostüm aufzeichnet, sind u.A. das Kostüm des Marvelhelden „Stingray“ und der schwarze „Spiderman“-Anzug den Peter während des „Venom“-Zwischenfalls trägt.
  • Chris Columbus und James Cameron waren als Regisseure in Gespräch, bevor die Wahl auf Sam viel.
  • Der Film kam 40 Jahre nach der Entstehung von Spiderman heraus.
  • Ron Perkins spielt in „Spy Game“ in „Season 1, Episode 13: Necessity Is the Mother of Infection“
    Er hat in „American Gothic“ in „Season 1, Episode 2: A Tree grows in Trinity“
  • Ted Raimi spielt Hoffman, den Assistenten von J. Jonah Jameson.
  • Bruce Campbell spielt den Wrestling Veranstalter.
  • Timothy Patrick Quill spielt in „Army of Darkness“ einen Waffenschmied.
  • Jill Sayre spielt in „Spiderman 2“ eine Zugpassagerin.
    Sie spielt in „Herkules und das Amazonenheer“ die Ania.
  • Octavia Spencer spielt in „Drag me to hell“ eine Bankmitarbeiterin.
  • Bill Calvert spielt in „Spiderman 2“ einen Zugpassagier.
  • Scott Spiegel spielt in „Drag me to hell“, in „Darkman“ spielt er einen Dockarbeiter und in „Evil Dead 1+2“ spielt er einen falschen Shemp.
  • Lucy Lawless spielt eine Punkerin.
  • John Virzi spielt in „Spiderman 2“ einen Feuerwehrmann und in „Spiderman 3“ einen Polizisten.
  • Michael Edward Thomas spielt in „Spiderman 2“ einen Hausbrandopfer.
  • Una Damon spielt in „Sliders – Das Tor zu einer anderen Dimension“ in „Season 2, Episode 12: Invasion“
  • Claudia Katz spielt in allen drei Filmen Robbies Assistentin.
  • Stan Lee spielt in fast jedem Marvel-Film einen prägnanten Cameo. Hier spielt er einen Mann auf einer Fähre.
  • Robair Sims spielt im M.A.N.T.I.S-Pilotfilm einen unbetitelten Charakter.

Veröffentlichungstermine:
03.05.2002 Weltpremiere
06.06.2002 Kinostart Deutschland
05.12.2002 DVD & VHS
02.12.2004 Doppel-DVD SM 1+2
02.10.2007 Trilogie-DVD & - Bluray
06.06.2012 Bluray

~Merchandise~




Hinweis:
  1. Weitere Infos im Forenthread: Spider-Man [5 Beiträge]
Artikel-Infos
 
Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Seite empfehlen
0 Kommentar(e)   kommentieren
Wertung ø 1,00
1 Stimme(n)
Seitenanfang nach oben