Aus Liebe zum Spiel

Darsteller:
Kevin Costner (Billy Chapel)
Kelly Preston (Jane Aubrey)
John C. Reilly (Gus Sinski)
Jena Malone (Heather Aubrey)
Brian Cox (Gary Wheeler)
Addie Daddio (Waitress)
J.K. Simmons (Frank Perry)
Vin Scully (Himself)
Steve Lyons (Himself)
Carmine Giovinazzo (Ken Strout)
Bill E. Rogers (Davis Birch)
Hugh Ross (Mike Udall)
Domenick Lombardozzi (Tow Truck Driver)
Arnetia Walker (Airport Bartender)
Larry Joshua (Yankee Fan in Bar)
Greer Barnes (Mickey Hart)
Scott Bream (Brian Whitt)
Jose Mota (Jose Garcia)
Earl Johnson (Marcus Random)
Chris Lemonis (Lee Giordano)
Jesse Ibarra (Dennis Skinner)
Pedro Swann (Juan Vasquez)
Michael Rivera (Jimmy Pena)
Dave Eiland (Relief Pitcher)
Joe Lisi (Pete)
Jim Colborn (3rd Base Coach)
Paul Bradshaw (Tiger Pitching Coach)
Gene Kirley (Tiger Bench Coach)
Chris Fischer (Detroit Tiger)
Jon M. McDonnell (Detroit Tiger)
Barry Bradford (Detroit Tiger)
Kevin Craig West (Detroit Tiger)
Wes Said Drake (Detroit Tiger)
Luis Moro (Detroit Tiger)
Michael Papajohn (Sam Tuttle)
John Darjean Jr. (Jonathan Warble)
Donzell McDonald (Lenny Howell)
Scott Pose (Matt Crane)
Vick Brown (Jesus Cabrillo)
Chris Ashby (Nardini)
Bill Masse (Mike Robinson)
Mike Buddie (Jack Spellman)
Eric Knowles (Ted Franklin)
Ricky Ledee (Ruiz)
Juan Nieves (Francisco Delgado)
Augie Garrido (Yankee Manager)
Rick Reed (Home Plate Umpire)
Rich Garcia (1st Base Umpire)
Jerry Crawford (2nd Base Umpire)
Bob Sheppard (Yankee Stadium Announcer)
Eddie Layton (Yankee Stadium Organist)
Robinson Frank Adu (Locker Room Attendant)
T. Sean Ferguson (Heckler)
Victor Colicchio (Heckler)
David Mucci (Heckler)
Jacob Reynolds (Wheeler's Nephew)
Maurice Shrog (Yankee Stadium Usher)
Karen Williams (Kisha Birch)
Tracy Middendorf (Blonde Player's Wife)
William Newman (Fitch)
P.J. Barry (Waldorf Doorman)
Frank Girardeau (Waldorf Bellhop)
Caterina Zapponi (Waldorf Singer)
Monty Alexander (Waldorf Pianist)
Daniel Dae Kim (E.R. Doctor)
Judith Drake (E.R. Nurse)
Bill Vincent (X-Ray Technician)
Bill Costner (Mr. Chapel)
Sharon Costner (Mrs. Chapel)
Mark Thomason (Billy's Father in Early Years)
Laura Cayouette (Masseuse)
Christopher Cousins (Ian)
Ted Raimi (Gallery Doorman)
Michael Emerson (Gallery Doorman)
Shelly Desai (Taxi Driver)
Lucinda Clare (Airline Ticket Agent)
Ed Morgan (Man at Cafe)
Brian Donald Hickey (Autograph Seeker)
Tracy Perry (Autograph Seeker)
Michael Neeley (Horseback Cop)
Carl Burrows (Cunningham)
David Mitchell Evans (Airport Bar Patron)
Ken Farnell (Taxi driver)
Tracy Howe (Cabbie)
Glenn Nocera (Yankees fan)
Barbara Troy (Yankees Fan)
Kathleen Wilce (Tourist at Airport)
Mark Adrian (Yankee Fan)
Sonia Aurora (Baseball Fan)
Jennifer Bailey (Flight Attendant)
Allison Baker (Baseball Fan)
Tom Bezas (Young Baseball Fan)
Jani Blom (Drunk Guy)
David Bookbinder (Baseball Fan)
Barry Brandt (Billy's Brother)
Chuck Bunting (Yankees Fan)
James H. Burns (Baseball Scout)
Todd Carroll (Yankee Player)
David Crane (New York Fan)
Stéphanye Dussud (Detroit Tiger's Wife)
Phil Faicco (Baseball Fan)
Caroline Fogarty (Waitress)
Guy Guglielmi (Baseball Fan)
Phil Hawn (Fan in Airport Lounge)
David G. Knappe (Baseball Fan)
Sheila Lussier (Baseball Player's Wife)
Susan Malick (Baseball players wife)
Taylor McCall (Baseball Fan)
John McEwan (Stadium Spectator)
Seth William Meier (Brian Whelan)
Dominic Pace (Aravalo)
Michael C. Pierce (Relief Pitcher Lovett)
Bobby Plasencia (Yankees Fan)
Stu 'Large' Riley (Richard)
Tait Smith (Frat Boy)
Laurent St. Pierre (Maitre D')
Robert Stepanek (Yankee Fan)
John B. Sterling (Radio Announcer)
Wendy Rich Stetson (Baseball Player's Wife)
Al Thompson (Pete)
Molly Torrence (Principle)
Joseph Tudisco (Yankee Fan)
Tom Ward (Yankees Bench Manager)
George Wilhelm (Stadium Spectator)
Geoff Witcher (Detroit Radio Announcer)
Stab:
Regie: Sam Raimi
Produktion: Marc Abraham, Armyan Bernstein, Ronald M. Bozman, Amy Robinson
Musik: Basil Poledouris
Drehbuch: Michael Shaara, Dana Stevens
Label: Universal Pictures
Spieldauer: ca. 137 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Sonstiges:
Drama, USA 1999, OT: For Love of the Game, Budget: 50 Mio USD
~ Inhalt ~
Bill Chapel (Kevin Costner) ist ein Baseballprofi. Trotz körperlich Beschwerden und der Kritik seines Kollegen Gus Sinski (John C. Reilly) möchte Billy weiterhin für die Tigers spielen.
Aber bei Billy läuft es nicht so gut. Seine Freundin Jane (Kelly Preston) will wegziehen, weil sie wegen einer Stelle umziehen muss und der Besitzer der Tigers Gary Wheeler (Brian Cox) hat die Mannschaft verkauft, was für Billy das Ende bei den Tigers und wahrscheinlich auch das Ende seiner Karriere bedeutet. Nach einer durchzechten Nacht kommt er verspätet aufs Spielfeld und bekommt einen Anpfiff seinem Trainer Frank Perry (J.K. Simmons). Trotzdem setzt er sich für sein letztes Spiel bei den Tigers noch mal richtig ein und setzt sich sogar für Gus ein, den der Trainer ins Abseits stellen will wegen seiner nachlassenden Leistungen.
Als das Spiel beginnt, schafft Billy es einen Gegenspieler auszuspielen, den er wegen seiner arroganten Art nicht leiden kann. Ihm gelingen drei Strikes und der Spieler ist aus.
Nach der Pause muss Bill gegen Davis Birch (Bill E. Rodgers) antreten. Die Beiden haben jahrelang zusammen gespielt und begegnen sich auch in diesem Spiel wieder mit großem Respekt auch ihn spielt Billy souverän aus. Danach dreht Billy erst recht auf und wirft einen Gegner nach dem Anderen aus dem Spiel. Auch seine Teamkameraden sind gut aufgelegt und lassen die andere Mannschaft wirklich richtig alt aussehen. Aber durch seine Frust über das Aus mit Jane und seine Schmerzen von seinen Verletzungen ist Billy mittlerweile mitgenommen. Aber als der Gegner, dann doch mal trifft, kann Chapel ihn selbst ins Aus werfen. Die zweite Runde gegen Davis ist wirklich entscheidend. Weder das Publikum steht hinter dem schwächelnden Spieler, aber trotzdem zieht Billy durch. Davis kann den Ball zwar treffen, aber Billys Kollege Mickey (Greer Barnes) fängt den Ball und Billy perfektes Spiel bleibt somit möglich. Seinen letzten Pitch kann Billy auch für sich entscheiden und beendet seine Karriere mit einem perfekten Spiel
In Rückblenden wird gezeigt, wie sich die Beziehung zwischen ihm und Jane entwickelt. Es beginnt als er Jane vor 5 Jahren kennengelernt hat. Sie war mit dem Auto liegen geblieben und er hatte ihr zuerst bei dem Motorschaden und dann bei einem aufdringlichen Mechaniker. Dafür kommt sie mit ihm zu einem Baseballspiel. Bei späteren Abendessen lernen sie sich näher kennen und lieben. Sie verabreden sich am nächsten Morgen für Billys nächsten New York-Aufenthalt. Allerdings sieht es zuerst so, als würde sie ihn wirklich versetzen. Sie erscheint doch und sie verbringen einen schönen Tag. Trotz ihres Deals, dass sie nur Spaß und keine feste Beziehung haben, lädt Bill sie ausser der Reihe zu einem Spiel einlädt, ist sie am Telefon zuerst verunsichert und lehnt ab, weil ihr dass zu verbindlich wird. Als sie doch kommt, erwischt sie Billy mit einer anderen Frau. Sie ist zuerst entsetzt, aber Bill gelingt es sie zu überzeugen, dass das nichts zu bedeuten hatte, sondern er einfach verunsichert ist, wegen ihrer Beziehungsführung. Sie verzeiht ihm.
Bei einem weiteren Treffen soll Bill Janes Tochter Heather (Jena Malone) abholen. Das Mädchen ist zu ihrem Vater geflohen. Bill bringt Heather sicher zu seiner Mutter. Durch diese Erfahrung wächst die Beziehung richtig zusammen und die Drei werden fast zu einer kleinen Familie. Aber nach einer Verletzung verletzt er sie schon wieder in dem er lieber Mike sehen will, als sie. Außerdem behandelt er sie in der Zeit der Genesung wirklich nicht so gut. Das Ganze artet aus und er schmeisst sie aus dem Haus. Dies führt zu einer Funkstille von 5 Monaten. Billy macht den ersten Schritt und will sie zu seinem ersten Spiel nach der Verletzung einladen. Aber sie hat mittlerweile einen neuen Freund Ian (Christopher Cousins). Es sieht so aus, als wäre es vorbei.
Erst als Billy nach einiger Zeit Heather wieder trifft, nimmt er den Mut auf Jane wieder anzurufen. Die Beiden treffen sich in seinem Hotelzimmer in New York. Hier kommt es zu der Trennungsszene vom Anfang des Films. Nach der Trennung wartet Jane im Flughafen auf ihr verspätetes Flugzeug. Sie sieht mit einem Rüpel das Spiel und muss sich so nochmal mit ihren Gefühlen für Billy durchdenken. Als ihr Flugzeug geht, entscheidet sie sich zu bleiben und das Spiel zuende zu sehen.
Nachdem Spiel stellt Billy fest, dass die Erfüllung seines Traumes ohne Jane nichts wert ist. Er will ihr nach London nachreissen, dass muss er aber gar nicht, weil er Jane am Terminal trifft und gesteht ihr seine Liebe. Die Beiden kommen wieder zusammen.
Trivia:
- J.K. Simmons spielte in Sams „Spider-Man“-Trilogie den J. Jonah Jameson und „The Gift – Die dunkle Gabe“ spielte er den Sheriff Pearl Johnson und in „Murder of A Cat“ spielt er den Sheriff Doyle.
- Der Stadionsprecher der Dodgers Vin Scully hat eine Gastrolle.
- Bill E. Rodgers hatte Gastauftritte in folgenden Teamprojekten „Rake“, „Die fantastische Welt von OZ“, „Drag me to hell“, „Spider-Man 3“ und „Spider-Man 2“.
- Larry Joshua spielt in „Spider-Man“ einen Wrestlingansanger.
Er spielt in „Conan, der Abenteurer“ in „Season 1, Episode 12: Homecoming“ (Conan1.12) den Elba. - Michael Papajohann spielt in „Spider-Man“ und „Spider-Man 3“ den Autojäger, der mutmaßlich Ben Parker tötet.
- T. Sean Ferguson war als Schauspieler und als Regisseur des „New York“-Segment verantwortlich.
- Tracy Middendorf spielt in „Mord ist ihr Hobby“ in „Season 12, Episode 15: The Dark Side of the Door“ die Erin Garmann.
- Kevin Costners Eltern spielen auch seine Filmeltern.
- Ted Raimi hat eine Gastrolle.
- Daniel Dae Kim spielt „Spider-Man 2“ den Raymond.
Er spielt in „Mord ist ihr Hobby – Eine zum Sterben schöne Geschichte“ den Everett Jang. - Bill Vincent hat Gastrollen in folgenden Teamprojekten: „Evil Dead (1981)“ und „Army of Darkness“.
- Mark Thomason ist hier als Schauspieler und als Bodydouble für Kevin Costner eingesprungen. Diese Funktion hat er öfter (z.B. in „Tin Cup“ und „Im Zeichen der Libelle“.
- Christopher Cousins spielt in „The Grudge 2“ den Bill.
- Ed Morgan hat in drei Episoden von „Mord ist ihr Hobby“ Gastauftritte.
- Tracy Perry spielt in „Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension“ in „Season 4, Episode 2: The Chasm“ (Slide4.02) eine Gastrolle.
- Viele der Profispieler der Yankees werden von tatsächlichen Amateurspielern der Yankees gespielt.
- Es gab einen Streit zwischen dem Studio und Kevin Costern, weil eine Ganzkörperduschszene nicht gezeigt wurde. Die offizielle Aussage war, dass der Film kindgerechter ist. Aber es liegt auch eine Studie vor, dass das Testpublikum Costners Männlichkeit nicht so toll fand.
- Der Ratschlag „Denk über den Wurf nach und wirf nicht nur“ ist eine gegenteilige Aussage zu „Wirf einfach und denk nicht“ aus Annie's Männer. Auch hier von Kevin Costner geäußert.
- Auf der amerikanischen DVD gibt es ein Quiz bei der Fragen über ein perfektes Spiel gestellt werden. Wenn alle Fragen richtig beantwortet wurden, dann kam der Schwarz/Weiß-Kurzfilm „Play Ball with Babe Ruth“.
- Dies ist der dritte Film, der etwas mit Baseball zu tun hat mit Kevin Costner nach „Annies Männer“ und „Feld der Träume“:
- Alle Schiedsrichter werden von tatsächlichen Schiedsrichtern dargestellt.
- Das Publikum wurde digital verdoppelt.
- Dave Eiland spielt einen Pitcher außerdem ersetzt er in Costners Pitch-Szenen den Hollywood-Star.
- Bei einer Flugzeugszene liest der Sitznachbar von Kevin Costner das Buch „Killer Angels“. Es ist von Michael Shaara, dem Autor von „Aus Liebe zum Spiel“. „Killer Angels“ wurde als „Gettysburg“ selber verfilmt.
- Die Szene in der ein Ball gegen Mickey Harts Kopf schlägt, basiert auf einem tatsächlichenVorfall. Dies ist dem „Texas Rangers“-Spieler Jose Canceco passiert. Später sagt Mickey „Das wird wahrscheinlich bei ESPN enden. Tatsächlich war der ursprüngliche Vorfall bei den Bloopers der Saison in dem fraglichen Jahr.
- Der Manager der New York Yankees wird von Augie Garrido geteilt. Kevin und er haben sich angefreundet, als dieser der Cheftrainer, der California State Fullerton war. Im Moment ist er der Cheftrainer der Universität von Texas. Die Beiden sind immer noch befreundet.
- Während des Films wird immer wieder erwähnt, was für ein großartiger Pitcher Billy is. Es gibt sogar einen visuellen Beweis für Billys vergangen Triumphen. Während einer Kurzmontage eines Interviews durch Jane kann man Plaketten im Hintergrund sehen. Diese Plaketten sind „Cy Young“-Preise (benannt nach dem besten Spieler aller Zeiten mit 500 Siegen). Diese werden dem besten Pitcher aus jeder Liga in jedem Jahr überreicht. Also war er in drei verschiedenen Jahren der beste Pitcher der Saison.
- Am Ende von dem Spiel verlässt der Spieler mit der Rückennumer 61 zuletzt das Spiel. Dies ist eine wichtige Nummer im New Yorker Baseball, weil Roger Maris hier seinen Rekord aufgestellt hat.
- Einer der agierenden Baseballspieler ist Scott Pose. Der erste Schlagmann für die Florida Marlins.
- Nachdem er sein perfektes Spiel gepitchted hat, trägt Kevin Costner John C. Reilly ins Hotel. Hier sagt Reilly zu ihm „You're the cream in my coffee“. Das ist eine Referenz an „JFK – Tatort Dallas“. Eine Frau auf der Straße fragt Kevin Costner hier in einer Szene, ober sich erinnern könnte mit ihr gesungen zu haben. Er antwortet mit „Oh right, we sang „you're the cream in my coffee“. Danach geht er weg.
- Anette Benning sollte zuerst die weibliche Hauptrolle bekommen, bevor sie an Kelly Preston ging.
- When Mickey Hart makes the leaping catch, to save the home run, you see an advertisement on the right field wall. Yankee stadium would not have any advertisements there until the 2005 season.
Als Mickey Hart den Ball fängt, um einen Homerun zu verhindern, sieht man im Hintergrund eine Werbung. Das Yankee-Stadium hatte in dem Jahr noch keine Werbung. - Chapel erwähnt im Flugzeug, dass er morgen pitchen wird und in einem Radiobericht wird am Spieltag erwäht, dass es der vorletzt Tag der Saison ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zwei Major Legaue Teams eine Saison mit einer zweier Serie beenden.
- Als Vin Scully das Spiel kommentiert, erwähnt er, dass perfekte Spiel von Don Larsen im Jahr 1956, danach erwähnt er, dass er nie gedacht hätte nochmal ein perfektes Spiel zu sehen. In Wirklichkeit kommentierte er selbst noch im Jahr 1965 und 1991 perfekte Spiele.
- Die Narbe an Billys Hand verschwindet in der Szene im Hotel als er auf dem Bett nach dem Spiel sitzt.
- Wenn Billy sich aufwärmt, hat der Werfer einen Armschutz an. Als es dann in die direkte Konfrontation geht, ist der Armschutz weg.
- Im finalen Spiel sollte Billy 7 mal ausgezählt werden können und nicht nur 5mal.
- Barbara Troy (Yankees Fan) ist in "Blue Valentine als Jo an der Seite von Ryan Gosling zu sehen.
Veröffentlichungstermine:
15.09.1999 Weltpremiere
17.09.1999 Kinostart USA
18.05.2000 Kinostart Deutschland
16.11.2000 Kauf-DVD Columbia
05.04.2001 Kauf-VHS Universal
31.12.2003 Kauf-DVD Universal
~Merchandise~